nevereverforsale
IMG_9595.jpg
sueden.jpg
prozess.jpg
IMG_9700.jpg
IMG_9595.jpg
sueden.jpg

Fabel

Im Urwald bricht ein Feuer aus und alle Tiere fliehen zum Fluss. Erschüttert betrachten sie den Waldbrand. Ihr Fell und ihre Federn würden verbrennen, bei dem Versuch das Feuer zu löschen…
Traurig blicken sie auf ihre brennende Heimat, als sie den Kolibri sehen, der zwischen Fluss und Urwald pausenlos hin und her fliegt, um jedes Mal einen Tropfen Wasser über dem Waldbrand abzuwerfen.
Erstaunt fragen sie den Kolibri, was er da mache und dieser antwortet:
„Ich tu, was ich kann…”


Situation

Anfang 2015 reisten mein Sohn Nick und ich in 80 Tagen um die Welt. Am Ende der Reise resümierten wir, dass kaum noch ein Flecken der Welt unberührt ist und die letzten Regenwälder mit all ihrer Artenvielfalt nach und nach Palmölplantagen weichen. Diese sehen zwar von oben betrachtet auch grün aus, von unten gesehen sind sie allerdings eine Naturkatastrophe.


Idee

Wir beschlossen das Kunstprojekt Never-Ever-For-Sale ins Leben zu rufen, indem wir Regenwaldparzellen erwerben, die wir symbolisch mit vier Skulpturen einrahmen, um somit den Raum zwischen den sogenannten Auroren für immer unter unseren Schutz zu stellen.


Was heißt für immer?

Der unter Schutz gestellte Regenwald wird von der Familie Docken und den Unterstützern des Projekts vor Ort verwaltet und kontrolliert. Irgendwann wird eine Stiftung diese Aufgabe übernehmen.


Zukunftsaussichten

In Costa Rica gibt es viele National​parks, in denen der Regenwald von einer sehr stabilen und umweltfreundlichen Regierung ge­­schützt wird. Außerhalb dieser Parks ist der Regenwald allerdings in privater Hand und somit handel­bar und bewirts­chaftungsfähig.
Die Unterstützung von gleichgesinnten Menschen vor Ort ist immer ​obligatorisch für die Durchführung einer Schutzzone. Durch die Skulpturen bekommt der Wald eine besondere Wertigkeit, die auch von der einheimischen Bevölkerung verstanden wird.
Mit dem Kauf kleiner Parzellen kann somit die flächen­deckende Umwandlung in Plantagen verhindert werden.


Der Regenwald wird zum Kunstwerk

Im Februar 2016 gelang es uns, ein 25 Hektar großes Regenwaldstück an der Pazifikküste Costa Ricas zu bekommen und in der Werkstatt des Bildhauers Mark Hübner auf der Osa-Halbinsel die vier blattvergoldeten Skulpturen anzufertigen. Unaufdringlich und anmutig rahmen sie nun einen Hügel mit zwei Bächen und unzähligen Tieren, Vögeln und Insekten ein. Ein Gebiet, das nie mehr von Menschen verändert werden kann.


Finanzierung

Zur Finanzierung des Projekts werden handvergoldete Holzdrucke mit Motiven des Regenwaldes in einer Auflage von 200 Stück pro Motiv von Hendrik und Nick Docken gefertigt und angeboten.

Das erste Projekt zwischen Dominical und San Isidro in Costa Rica wurde unterstützt von Steve Saletta und www.ojodelmar.com

IMG_9366.jpg
IMG_9701.jpg
prozess2.jpg
IMG_9743.jpg
norden.jpg
IMG_9668.jpg

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Nach oben

© 2025 nevereverforsale

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen